Barbara Hendricks zum Gemeindebesuch in Kalkar

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Barbara Hendricks besuchte im Rahmen ihres Gemeindebesuchs in Kalkar das Gewerbe- und Gründerzentrum und traf sich im Rathaus mit Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz und Vertretern der Ratsfraktionen.

Im Gewerbe- und Gründerzentrum sprach die Bundestagsabgeordnete mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt Dr. Bruno Ketteler und Geschäftsführer Christian van Aarßen über die jüngsten Ansiedlungserfolge. Nachdem das Zentrum längere Zeit in einem „Dornröschenschlaf“ lag, geht es seit Beginn des Jahres deutlich aufwärts. Mit der Ansiedlung des Unternehmens Hitachi ist die Immobilie mittlerweile ausgelastet, sodass man inzwischen sogar nach Möglichkeiten zur Erweiterung sucht, da die Liste der Interessenten nach wie vor lang ist. Dies sei auch ein Erfolg des neuen Geschäftsführers, der durch langjährige berufliche Erfahrung im Umgang mit Start ups das nötige Know How mitbringe, um den Gründern optimale Bedingungen zu bieten, betonte Wirtschaftsförderer Dr. Ketteler.

Im anschließenden Gespräch mit Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz, Walter Schwaya (SPD), Willibald Kunisch (Grüne), Wilhelm Wolters (CDU) und Lutz Kühnen (Forum Kalkar) sprach Barbara Hendricks über die Themen, die die Stadt Kalkar momentan besonders beschäftigen. Neben dem beherrschenden Thema Wohnen am Oybaum stand auch die Zukunft von Burg Boetzelaer und mögliche Förderungen von kulturellen Einrichtungen im ländlichen Raum im Fokus.