Das Tarifsystem des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) steht vor einem großen Umbruch – vorausgesetzt, die Bundesregierung stellt die nötigen Mittel bereit. Nachdem schon lange über den Ausbau des Schienennetzes und die Anschaffung neuer Züge gesprochen wurde, wird es nun bei der Neugestaltung der Fahrpreise konkret. Künftig soll es ein einfaches, günstiges und verständliches Preissystem geben:
Einzelticket:
Stadt/Kreis: 2,00 Euro
Verbund: 4,00 Euro
Abonnement:
Stadt/Kreis: 50,00 Euro/Monat
Verbund: 80,00 Euro/Monat
So wird künftig etwa eine Fahrt von Kleve nach Düsseldorf nur noch 4 Euro kosten, bislang wurden 15,70 Euro fällig. Eine Fahrt von Geldern nach Kleve kostet künftig nur noch 2 Euro anstatt 12,80 Euro.
Das neue Tarifmodell befindet sich zurzeit noch in der Planung. Finanziert werden soll dies durch die Klimaschutzmittel des Bundes. Vertreterinnen und Vertreter des VRR, darunter auch Landrat Wolfgang Spreen, haben sich Mitte Januar in einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Scheuer gewandt und um Unterstützung bei dem Vorhaben geworben.
Barbara Hendricks, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Kleve teilte dazu mit: „Die vielen Gespräche mit dem VRR haben sich gelohnt. Das neue Tarifsystem wäre ein Segen für die vielen Menschen im Kreis Kleve, die schon jetzt auf die Bahn setzen. Die Kosten für die Mobilität würden deutlich sinken, der RE10 würde als Alternative zum Auto sehr attraktiv werden. Selbstverständlich müssen wir dann auch die entsprechenden Kapazitäten an Zügen haben und ohne ein modernes Schienennetz geht gar nichts. Hier sind jetzt Nord-West-Bahn und die DB AG gefragt.“