Barbara Hendricks bekommt Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für ihr ehrenamtliches Engagement

Bereits seit 27 Jahren vertritt Barbara Hendricks den Landkreis Kleve im Bundestag.

Im Herbst wird die ehemalige Bundesumweltministerin nicht mehr antreten. Nun wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz I. Klasse ausgezeichnet. Sie wurde allerdings nicht für ihre Arbeit als Repräsentatin der Menschen im Kreis Kleve ausgezeichnet, sondern für ihr vielfältiges ehrenamtliches Engagement.

So engagiert Barbara Hendricks sich im Zentralrat der deutschen Katholiken für eine liberale katholische Kirche, in der alle Ämter auch Frauen offen stehen. Als Sprecherin setzt sie sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Ressourcen ein und benennt die Verantwortung der Industrienationen gegenüber den Ländern des Südens in Bezug auf Klimaschutz und Entwicklung.Viele Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve kennen Barbara Hendricks auch als Schirmherrin des Amani Kinderdorfes oder des Schleusen Vereins Brienen. Sie engagiert sich in den Fördervereinen des Museums Kurhaus Kleve und von Schloss Moyland, der Hochschule Rhein Waal, des Hospizes Kevelaer und der Kinderabteilung St. Antonius Hospital. Auch im Kuratorium der Stiftung Aktion Pro Humanität sowie im Aufsichtsrat der Katholischen Kliniken Kreis Kleve ist Barbara Hendricks aktiv. Darüber hinaus ist die gebürtige Kleverin ehrenamtlich Mitglied im Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und im Vorstand der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Wir gratulieren unserer Bundestagsabgeordneten von ganzem Herzen zu dieser Auszeichnung!