Marek Tietjen

Liebe Kranenburgerinnen und Kranenburger!

Ich bin 27 Jahre alt, in Ostfriesland aufgewachsen und wohne auf der Großen Straße in Kranenburg. Mein Studium hat mich nach Kranenburg geführt und ich habe hier ein Zuhause gefunden. Ich studiere International Relations an der HSRW in Kleve.

Ich möchte die Interessen der Kranenburger Bürger/-innen vertreten, um zu einem guten Zusammenleben beizutragen. Bei Alltagsthemen wie der Müllentsorgung, gute Schulen oder der Verkehrsinfrastruktur ist kommunale Politik am Stärksten, weil die Auswirkungen hier direkt spürbar sind.

Nur gemeinsam können wir unser Kranenburg weiter nach vorne bringen. Das hört sich vielleicht erst einmal nach einer Phrase an, aber ich meine das ernst! Was heißt das konkret: Mit Projekten wie einer Rettungswache für Kranenburg oder einem dringend benötigtem neuen Feuerwehrhaus wollen wir Kranenburg und die Gemeinde zukunftsfähiger gestalten. Das Fahren „auf Sicht“ muss ein Ende haben und wir werden gemeinsam dafür sorgen, dass die Bürgerinnen und Bürger angemessen repräsentiert werden.
Ich stehe für eine am Gemeinwohl orientierte Gemeinde, die den Bürgerinnen und Bürgern zur Seite steht.
Es wäre mir eine Ehre, wenn sie mich dabei unterstützen würden.